Aktuelles

Startseite

Imkern lernen oder Wildbienen schützen?

Info-Abend rund um die Bestäuber-Insekten -Kurs der KVHS Verden

"Sie lieben Bienen, finden Hummeln putzig und staunen immer über die Vielfalt großer und

kleiner bienenähnlicher Wesen an den Blüten in Ihrem Garten? Sie liebäugeln schon länger

damit, eventuell selbst das Imkern zu erlernen, wissen aber nicht so genau, was dabei auf Sie

zukäme? Ob Sie sich das zeitlich, körperlich, räumlich und finanziell leisten können? Oder ob

ein Engagement für Wildbienen vielleicht sinnvoller wäre, wenn man denn nur wüsste, was

dabei zu tun ist?

Ein Infoabend im November in Kooperation von Kreisvolkshochschule und Imkerverein Verden

soll Klarheit bringen. Denn ohne Ausbildung zu imkern ist keine gute Idee. Schließlich arbeitet

man dabei mit Tieren, für deren Wohlergehen man verantwortlich ist, deren sachliche und

fachliche Betreuung gewährleistet werden muss.

Daher liegt der Schwerpunkt des Abends auch darauf, Einblick in die Imkerei zu bekommen

derart: Welche Arbeiten fallen zu welchen Zeitpunkten an im Imkerjahr? Welche Ausrüstung

wird gebraucht? Wann darf man Honig auch verkaufen? Wie ist die Ausbildung organisiert, wie

lange dauert sie und was kostet sie? Muss man Mitglied im Imkerverein werden? Sollten sich

Teilnehmende für einen Imkerkurs interessieren, dann würde die Ausbildung auch in einem

Imkerverein erfolgen, von dem es im Landkreis drei gibt.

Um das Thema Biene abzurunden, wird es anschließend noch Infos geben, was man machen

kann, wenn man doch nicht aktiv imkern will, sich aber dennoch mit und für Bienen einsetzen

will. Denn Wildbienen haben einen ähnlich hohen Stellenwert für die Bestäubung, leben und

arbeiten aber ganz anders, müssen anders „gefüttert“ werden, und man braucht ebenfalls viel

Fachwissen, wenn man sie sinnvoll schützen will. Sollten Teilnehmende erst einmal mehr zum

Thema Bestäuber-Insekten lernen, dann hat die Kreisvolkshochschule einiges im Angebot.

Dieser Infoabend muss – anders als im KVHS-Heft nachzulesen – eine Woche später

stattfinden und somit am Freitag, 24. November, ab 18 Uhr. Er hat die Kursnummer

23H5026E8. Eine Anmeldung ist per E-Mail an kreisvolkshochschule@landkreis-verden.de

oder Telefon 04231-15160 erforderlich. Ein weiterer, inhaltlich identischer Infoabend mit der

Kursnummer 24F5026E8, findet am Freitag, 19. Januar, statt. Auch hierzu können sich

Interessierte schon anmelden." (Auszug aus PM (s. Download); Stand 19.09.2023)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.