Alles Biene
"Alles Biene" - Kurs rund um unsere wichtigesten Bestäuberinsekten


Alles Biene oder Was?
Dieser Kurs mit drei Tagen an zwei Wochenenden vermittelt Kenntnisse und Grundwissen über Honigbienen und Wildbienen, den ersten Einblick in die Imkerei und Einblicke in sinnvolle Hilfsangebote für Wildbienen in den Gemeinden und Hausgärten gefördert werden können. Dieser Kurs ist interessant für alle, die einfach mehr verstehen wollen vom Leben der Bienen, ihren Bedrohungen, ihren Fördermöglichkeiten und ihrem Nutzen.
Hier können Sie den Kurs - "Alles Biene" - buchen und bezahlen. Sie erhalten einen Gutschein für den Kurs im Juni 2021

Kurs "Alles Biene"
Artikelnummer: | 01002 |
Dieser Kurs mit drei Tagen an zwei Wochenenden vermittelt Kenntnisse und Grundwissen über Honigbienen und Wildbienen, den ersten Einblick in die Imkerei und Einblicke in sinnvolle Hilfsangebote für Wildbienen in den Gemeinden und Hausgärten gefördert werden können.
68,00 €
Inkl. Versand. Als Kleinunternehmer wird keine USt. berechnet.
Der Kurs ist noch Verfügbar
Kursinhalte: Alles Biene
Datum |
Uhrzeit |
Thema |
Imker |
Standort |
---|---|---|---|---|
19.06.2021 |
10:00 bis 12:30 Uhr |
Geschichte der Bienen und der Bienenhaltung, Bedeutung der Bienenhaltung für den Imker/die Imkerin |
Ulrich Röpe (Imkerverein Verden e.V.) | |
19.06.2021 |
13:30 bis 16:00 Uhr |
Wildbienen - Unterscheidungsmerkmale zu Honigbienen, Arten und Vorkommen in Deutschland, Bestäubungsleistung, Lebensraumbedrohung, Biologie, Ökologie und Verhalten von Wildbienen |
Udo Paepke (BUND Verden) | |
20.06.2021 |
10:00 bis 12:30 Uhr |
Bedeutung der Bienenhaltung für die Umwelt, die Landwirtschaft und die Ursachen für das Honigbienen-Sterben |
Christina Hartmann (Imkerverein Verden e.V.) | |
20.06.2021 |
13:30 bis 16:00 Uhr |
Biene und Blüte, aktuelle Gefährdungsursachen für die Wildbienen, Wissenswertes zu Nisthilfen für Wildbienen |
Udo Paepke (BUND Verden) | |
26.06.2021 |
10:00 bis 12:30 Uhr |
Ernährung von Bienen: Phänologischer Kalender, Trachtband, Landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Ergänzungspflanzen, (Wild-) Bienenfreundliche Gärten |
Gitta Stahl (Grüner Kosmos) | |
26.06.2021 |
13:30 bis 17:30 Uhr |
Bienenprodukt Honig , worin unterscheidet sich Biohonig von regionalem Imkerhonig? |
Ulrich Röpe (Imkerverein Verden e.V.) |